Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
SCCON 2024: Bundesdruckerei treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran
Mit verschiedenen Digitalprojekten im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, KI und Datenanalyse zeigt die Bundesdruckerei ihre Digitalkompetenz bei der Smart Country Convention 2024 vom 15. bis zum 17. Oktober.
News
Reisepässe: Bestellboom übertrifft Kapazitäten
Die Nachfrage nach deutschen Reisepässen ist seit Anfang des Jahres so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn übertreffen die Reisepass-Bestellungen die Kapazitäten der Produktionsmaschinen.
News
Nächster Schritt beim Organ- und Gewebespende-Register
Im März ging das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende online. Nun müssen ab dem 01. Juli 2024 auch alle Krankenhäuser, die Organe oder Gewebe entnehmen, an das Register angeschlossen sein und dieses für Erklärungsabrufe nutzen.
News
Erfolgreicher Start des Organ- und Gewebespende-Registers
Seit dem Start des Organ- und Gewebespende-Registers am 18. März 2024 haben sich bereits über 90.000 Bürger und Bürgerinnen ihre Erklärung zur Organ- und Gewebespende abgegeben.
News
Health Lounge in der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei hat in dieser Woche zur Health Lounge im Rahmen des Forschungs- und Förderprojekts Health-X dataLOFT eingeladen.
News
Schaufensterprojekt ONCE zu Digitale Identitäten erfolgreich beendet
Das Projekt ONCE, als erstes Projekt des Förderprogramms „Schaufenster sichere digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, hat die Projektarbeiten zum Jahresende 2023 erfolgreich abgeschlossen.
News
Von Cybersicherheit bis Quantenkryptographie: Bundesdruckerei-Experten beleuchten Trends der IT-Sicherheit
Auf dem IT-Sicherheitskongress Omnisecure 2024 in Berlin stehen vom 22. bis 24. Januar Themen rund um die elektronische Identifikation und die dafür notwendigen Schutzniveaus im Fokus. Experten der Bundesdruckerei-Gruppe teilen hier ihr Fachwissen zu relevanten Sicherheitsfragen.
News
Bundesweiter Warntag: Bundesdruckerei sichert Infrastruktur für Warnmeldung per Handy ab
Millionen Menschen in Deutschland haben am Bundesweiten Warntag am 14. September 2023 eine Probewarnung durch eine Textnachricht auf ihr Mobiltelefon bekommen.
News
cybersec.lunch#24: Vertrauenswürdige KI - Wie viel Regulierung braucht es wirklich?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten und Referentinnen über die notwendigen Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz.
News
Bundesdruckerei und Q.ANT stellen Quantenchip-Demonstrator vor
Bei Quantencomputern können Quantenchips, die mit Licht arbeiten, eine zentrale Bedeutung einnehmen. Bundesdruckerei und Q.ANT haben einen Prototyp entwickelt.
News
PIN-Rücksetzdienst: 1.000.000ste Bestellung
14 Monate nach dem Start wurde der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürger und -Bürgerinnen bereits zum 1.000.000sten Mal bestellt.
News
cybersec.lunch #23: Nationale Sicherheitsstrategie - Wie sicher ist Deutschland?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten über Anforderungen an die neue nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und die Sicherheitslage in Deutschland.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Was sind FAIR Digital Object?
Das Konzept ist jung, vereint jedoch schon große Hoffnungen auf sich: FAIR Digital Objects gelten als Treiber für einen effizienten Datenaustausch.
Experteninterview
Die neue Kollegin KI
Martina Hofmann, Josef Menter und Stephan Fuchs
Artikel
Gesichtserkennung - was muss sie leisten?
Was muss Gesichtserkennung heute leisten, um Akzeptanz zu finden? Um diese Frage und die Themen Nutzerkomfort, Sicherheit und Datenschutz geht es im ersten Teil unserer Miniserie zur Gesichtserkennung.
ONCE entwickelt und implementiert Anwendungsszenarien für sichere digitale Identitäten in den Bereichen Verwaltung, Mobilität und Hotellerie.
Experteninterview
Standardisierung: Kampf um Einfluss in der digitalen Welt
Dr. Walter Fumy
Informationssicherheits-Experte
GPEC 2024
Die GPEC ist Europas größte geschlossene Spezialveranstaltung für Innere Sicherheit mit Fachmesse und -tagungen für Polizei- und alle weiteren Sicherheitsbehörden in Europa.
bis
Leipziger Messe, Leipzig
Artikel
Virtueller Ausweis: So funktionieren digitale Identitäten
Im Netz sicher mit einer digitalen Identität unterwegs sein – aber wie? Damit persönliche Daten auch online vor Diebstahl und Manipulation geschützt sind, gibt es eine Reihe von Sicherheitsanforderungen.
Experteninterview
„Umso überzeugter sind wir von der Online-Ausweisfunktion“
Manuela Kroeger
Projektmanagerin E-Government bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Vom 19. – 20. Juni 2024 findet die Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit in Potsdam am Griebnitzsee statt.
Brücke zur digitalen Welt: Bundesdruckerei gewinnt Branchenpreis für Konzept zur Banknote der Zukunft
Die Bundesdruckerei GmbH hat auf der Banknote Conference in Fort Worth, USA, ihr Konzept zur Banknote der Zukunft vorgestellt und damit den IACA Excellence in Currency Award 2024 in der Kategorie „Best House Note“ gewonnen.
Experteninterview
Deutschlands digitale Souveränität
Arno Fiedler
Stellvertretender Vorsitzender des Verbands Sichere Digitale Identität e.V. (VSDI)
Service und Support der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei unterstützt Sie bestmöglich bei technischen Problemen und liefert Ihnen Informationen über Voraussetzungen und Anwendungsmöglichkeiten ihrer Produkte und Lösungen.
Artikel
Leben retten mit Gesundheitsdaten
In Umfragen signalisieren die Deutschen durchaus ihre Bereitschaft, Gesundheitsdaten für die Forschung zu spenden. Aber sie wollen die Kontrolle behalten.
News
Reisepässe: Bestellboom übertrifft Kapazitäten
Die Nachfrage nach deutschen Reisepässen ist seit Anfang des Jahres so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn übertreffen die Reisepass-Bestellungen die Kapazitäten der Produktionsmaschinen.
Bundesdruckerei GmbH | Hightech-Security „Made in Germany“
Die Bundesdruckerei GmbH samt ihrer Tochtergesellschaft Maurer Electronics GmbH treibt technologische Entwicklungen in den Bereichen Identitäts- und Berechtigungsmanagement, Verwaltungsdigitalisierung, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sowie staatliche Zahlungsmittel und Werttransfersysteme an. Damit schafft sie die Basis für eine moderne und resiliente Gesellschaft.